Unser Rezept für die Zukunft–
Niedersachsens Ernährungsstrategie
Niedersachsens Ernährungsstrategie
Im Auftrag der Landesregierung entwickelt das ZEHN unter dem Motto „Unser Rezept für die Zukunft“ ein Leitbild, das eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung in ganz Niedersachsen verankert. Bis zum Sommer 2021 soll die Ernährungsstrategie feststehen.
DARUM GEHT´S
Ernährung ist ein Querschnittsthema, das viele Bereiche betrifft: Ob Gesundheit, Bildung, Umwelt oder Landwirtschaft– unsere Ernährung ist Teil davon. Umso wichtiger ist es, die vielen Ausrichtungen, Ideen und Verantwortlichen im Land miteinander zu verzahnen. In Niedersachsen lädt das ZEHN dazu Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, von Fachinstitutionen, aus der Wissenschaft, den Sektoren entlang der Wertschöpfungskette unserer Lebensmittel sowie der Politik an einen Tisch. An insgesamt vier Arbeitstreffen entsteht mithilfe dieses Expertenteams gemeinschaftlich ein Plan für und mit Niedersachsen, die Ernährungsstrategie.
ZIEL DER STRATEGIE
Was bedeutet gesunde und nachhaltige Ernährung und wie kann jeder und jede diese im Alltag umsetzen? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung messbar reduzieren? Durch welche Angebote lässt sich die Ernährungsbildung in Niedersachsen stärken? Mit der Ernährungsstrategie entsteht ein handlungsorientierter Plan für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung hier in Niedersachsen. Damit sollen die Lebensbedingungen jeder und jedes einzelnen und auch das konkrete Ernährungsverhalten verbessert werden. Die Ernährungsstrategie wird die zahlreichen Aktivitäten rund um die Ernährung im Bundesland zusammenfassen, um neue Handlungsfelder ergänzen und einzelne Maßnahmen verbinden.
HINTERGRUND
Ernährung ist ein wichtiges gesellschaftliches und wirtschaftliches Thema. Doch wie können wir unsere Ernährung in Niedersachsen zukunftssicher aufstellen? Dazu betrachtet das Expertenteam der Ernährungsstrategie neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Studien über das Verbraucherverhalten und Bedürfnisse von Erzeugern, Erzeugerinnen und anderen Akteuren und Akteurinnen entlang der Wertschöpfungskette. Die Ernährungsstrategie schafft so ein gemeinsames, richtungsweisendes Leitbild für Niedersachsen.
Die Erarbeitung der Ernährungsstrategie für Niedersachsen erfolgt durch die Arbeitsgruppe Ernährungsstrategie des ZEHN-Fachbeirates unter Hinzuziehung weiterer Experten. Fachlich überschneidende Inhalte werden mit Unterstützung der Arbeitsgruppe Lebensmittelwertschätzung erarbeitet. Die Zusammensetzung der Arbeitsgruppen stellen wir auf der Unterseite "Fachbeirat" vor.
Diese Institutionen sind bei der Erarbeitung der Ernährungsstrategie beteiligt:

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. – Sektion Niedersachsen

Institut für Ernährungspsychologie an der
Georg-August-Universität Göttingen Universitätsmedizin

Niedersächsisches
Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz