Unser Magazin
Unsere Themen

Ernährung
GRÜNKOHL – VOM ACKER AUF DEN TELLER
Trotz fehlender Kohltouren ist Grünkohl auch in diesem Jahr ein gefragtes Wintergemüse. Nicht nur für das klassische Gericht mit Pinkel oder Bregenwurst ist der grüne Kohl beliebt. Auch in alternativen Rezepten bereichert das Gemüse zunehmend …
weiterlesen
Alltagskompetenzen
Süß oder sauer: Ab jetzt immer das richtige Sahneprodukt verwenden
Der richtige Griff ins Kühlregal fällt nicht immer leicht: Brauche ich Schmand oder geht auch Crème fraîche − und was ist eigentlich der Unterschied? Wofür nutze ich saure Sahne? Und ist Schlagsahne „normale“ Sahne? Die …
weiterlesen
Ernährung
Kompass im Ernährungs- dschungel – die Deutsche Gesellschaft für Ernährung - Sektion Niedersachsen
Die 10 Regeln der DGE gehören zu den bekanntesten und wichtigsten Ernährungsempfehlungen in Deutschland. Doch was steckt eigentlich dahinter? Verteilt über das Jahr 2021 stellen wir in unserer Serie „Kompass im Ernährungsdschungel“ die …
weiterlesen
Magazin
Nicht nur in Zeiten von Corona – Einkauf sinnvoll planen
Ein gut organisierter Haushalt erleichtert den Alltag – besonders deutlich zeigt sich das grade jetzt, wenn zwischen Kinderbetreuung und Homeoffice nur wenig Zeit für die Hausarbeit bleibt.Wir erklären, wie sich der Wocheneinkauf auf einen einzigen Tag …
weiterlesen
Ernährung
Die planetaren Grenzen sind überschritten – das kann jede*r einzelne tun
Unsere Erde ist in vielerlei Hinsicht enormem Stress ausgesetzt. Eine der Ursachen ist der Eingriff der Menschen in die Natur. Dabei hat auch unser Ernährungssystem entlang der Wertschöpfungskette einen großen Einfluss.
weiterlesen
Magazin
Austausch trotz Pandemie: 2. Netzwerktreffen des ZEHN war ein voller Erfolg
Beim 2. Netzwerktreffen des ZEHN am 2. November 2020 war der Name Programm: Wie lässt sich Netzwerkarbeit erfolgreich gestalten? Welche Netzwerke gibt es in Niedersachsen bereits? Welche Akteure arbeiten an ähnlichen Schwerpunkten? Neben einem Impulsvortrag …
weiterlesen
Magazin
Umfrage zu Herausforderungen in Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen – so fließen die Ergebnisse in die Arbeit des ZEHN ein
Was bewegt Akteure aus Ernährung und Hauswirtschaft in Niedersachsen? Wo sehen Sie Herausforderungen und welchen Unterstützungsbedarf gibt es? Im Frühjahr startete das ZEHN dazu eine Umfrage.
weiterlesen
Lebensmittelwertschätzung
Erntedank – Aktueller denn je!
Am ersten Sonntag im Oktober feiern wir traditionell das Erntedankfest. In diesem Jahr ist vielen von uns bewusst geworden: Prall gefüllte Supermarktregale sind keine Selbstverständlichkeit. Das Thema Lebensmittelwertschätzung ist 2020 daher besonders pr&…
weiterlesen
Hauswirtschaft
So lassen sich beim Waschen Energie, Wasser und Geld sparen
Laut Stiftung Warentest läuft die Waschmaschine in den meisten deutschen Haushalten ein bis zweimal in der Woche. Wer dabei auf den richtigen Umgang mit Waschmitteln und Waschmaschine achtet, kann seinen Energie-, Wasser, und Waschmitteleinsatz deutlich reduzieren …
weiterlesen
Hauswirtschaft
Expertenwissen Mikrowelle – Tipps und Hintergründe rund um das Gerät
„Mal eben“ einen Kakao erwärmen oder das Mittagessen in Sekundenschnelle erhitzen. Die „Mikrowelle“ macht es möglich. Doch was steckt eigentlich alles in dem Gerät und was muss bei der Nutzung berücksichtigt werden? …
weiterlesen
Ernährung
Per Klick zur gesunden Ernährung? Apps im Fokus
Wer nach Apps unter dem Begriff „Ernährung“ sucht, erhält hunderte Vorschläge. Da ist es gar nicht einfach, sich zwischen den verschiedenen Angeboten und Anbietern von Rezepte-Apps, Anleitungen zum Abnehmen oder spielerischem Entertainment zu …
weiterlesen
Lebensmittelwertschätzung
"Deutschland rettet Lebensmittel!" – jetzt mitmachen!
Unter dem Motto „Deutschland rettet Lebensmittel!“ findet vom 22.-29. September erstmalig eine bundesweite Aktionswoche statt. Das ZEHN koordiniert die Aktionswoche in Niedersachsen und ruft alle Interessierten dazu auf, mit eigenen Aktionen teilzunehmen.
weiterlesen
Lebensmittelwertschätzung
"Mindestens haltbar“ ist länger, als man denkt!
Kann ich den Joghurt noch genießen, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) überschritten ist? „Mindestens haltbar bis“ oder „zu verbrauchen bis“ – die beiden Hinweise auf Lebensmittelverpackungen kennt jeder. Der entscheidende …
weiterlesen
Ernährung
Wer die Wahl hat, hat die Qual – jetzt nicht mehr? Der Nutri-Score kommt
Die Regale der Supermärkte sind voll. Jedes Produkt gibt es in zig Varianten und von zahlreichen Herstellern. Doch wie lassen sich zum Beispiel die nebeneinander aufgereihten Erdbeerjoghurts unterscheiden und welcher davon ist für eine gesunde Ernährung …
weiterlesen
Ernährung
Coronavirus: Schützen Vitamin C und Co.?
Was kann unsere Ernährung zum Schutz gegen das Coronavirus beitragen? Wer dazu recherchiert, wird aktuell mit Werbung für Nahrungsergänzungsmittel oder sogar unseriösen Ratschlägen konfrontiert. Dabei werden zum Beispiel einzelne Vitamine wie …
weiterlesen
Alltagskompetenzen
Was wir vom Spargel lernen können
Sobald die erste Spargelernte im Jahr bevorsteht, wächst die Vorfreude auf die ersten frischen Stangen. Für viele wird ein gemeinsames Spargelessen zu einem Event mit der ganzen Familie oder mit Freunden. Zeitschriften, Internetforen und Kochbücher sind …
weiterlesen
Hauswirtschaft
Die Kontrolle behalten – Finanzen im Griff
Viele Menschen sind derzeit von Kurzarbeit betroffen. Für die Finanzplanung in den Familien ist das eine große Herausforderung. Wenn der Monat beginnt, ist meistens schon mehr als die Hälfte des Monatseinkommens fest verplant – für Miete, …
weiterlesen
Alltagskompetenzen
Fehlende Zutaten ersetzen – Kreativität ist gefragt!
Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen – das Kinderlied setzt ein klares Statement. Aber was tun, wenn Mehl seit Tagen im Supermarkt vergriffen ist? Mit etwas Kreativität lassen sich Herausforderungen wie diese ganz einfach meistern.
weiterlesen
Magazin
Ausbildungs- Verordnung Hauswirtschaft – Jetzt Neu!
Die neue Ausbildungsverordnung für den Beruf Hauswirtschafter*in tritt mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres ab 01.08.2020 in Kraft. Damit wird die bisherige Verordnung (gültig seit 1999) abgelöst. Um den aktuellen Anforderungen der Arbeitswelt gerecht …
weiterlesen
Magazin
Nicht nur in Zeiten von Corona – Einkauf sinnvoll planen
Ein gut organisierter Haushalt erleichtert den Alltag – besonders deutlich zeigt sich das grade jetzt, wenn zwischen Kinderbetreuung und Homeoffice nur wenig Zeit für die Hausarbeit bleibt. Das ZEHN – Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft …
weiterlesen